Gemeinde Rohrberg

1
1
1

Rohrberg
» Gemeinderatsmitglieder
» Satzungen
» Terminkalender
» Bürger Service
» Rohrberg auf einen Blick
» Kennen Sie Rohrberg?
Aus der Chronik
Vereine & Institutionen
» Pfarrgemeinde Rohrberg
» Feuerwehrverein
» GesangvereinÂ
» Förderverein kleine Füße
» Kindertagesstätte Rohrberg
Gästebuch
Termine & Veranstaltungen
Feuerwehr Rohrberg
» Einsatzabteilung
» Einsätze (Googlemap)
» Verhalten im Brandfall
» Alarmierungskette
» Promillerechner
» Teste Dich Kamerad
Schreiben Sie uns



  

Unser Quiz auf rohrberg-eichsfeld.de
"
Kennst Du die DDR?"
- beantworte alle Fragen zu diesem Thema.
Trage zuerst Deinen Namen (Nicknamen). Ergebnis und Platzierung werden gespeichert und in der "
Straße der Besten
" angezeigt.
Bitte Name oder Nickname eingeben
Frage: 1: Wer war Rekordmeister der DDR Oberliga?
Lokomative Leipzig
Berliner FC Dynamo
Energie Cottbus
FC Hansa Rostock
Frage: 2: Wann wurde die DDR gegründet?
1849
1989
1931
1949
Frage: 3: Wer war der letzte Ministerpräsident der DDR?
Erich Honecker
Egon Krenz
Hans Modrow
Lothar de Maizière
Frage: 4: Wie viele DDR Bezirke gab es?
20
14
11
16
Frage: 5: Welches dieser Städte war keine Bezirkshauptstadt der DDR?
Erfurt
Jena
Suhl
Gera
Frage: 6: Wie hieß die Filmproduktionsgesellschaft der DDR?
UFA
FDGB
DBAG
DEFA
Frage: 7: In welcher Stadt wurde der Wartburg produziert?
Eisenberg
Eberswalde
Cottbus
Eisenach
Frage: 8: Wer moderierte die Sendung "Der schwarze Kanal"?
Karl-Eduard von Schnitzler
Heinz Quermann
Wolfgang Lippert
Willi Schwabe
Frage: 9: Bitte vervollständige den Namen der Sendung "Willi Schwabes ..."
Musikstube
Rumpelkammer
Messibude
Kinderprogramm
Frage: 10: Was war Stichbimbuli-Bockforzolorum
Kräuterschnaps
Sagengestalt aus dem Erzgebirge
Fernsehserie der DDR
beliebtes Schimpfwort
Frage: 11: Beim DDR Tele-Lotto wurden
6 aus 49 gezogen
5 aus 35 gezogen
8 aus 48 gezogen
4 aus 24 gezogen
Frage: 12: Welches war eine beliebte Kinder- und Jugendsendungen
Sesamstraße
Das feuerrote Spielmobil
Mit Jan und Tini auf Reisen
Der schwarze Kanal
Frage: 13: Wer war der letzte Staatsratsvorsitzende der DDR?
Egon Krenz
Manfred Gerlach
Gregor Gysi
Alexander Schalck-Golodkowski
Frage: 14: Welche slawische Minderheit wohnt auf dem Gebiet der ehemaligen DDR?
Serben
Sorben
Slovenen
Slowaken
Frage: 15: "DT64" war
Deutschlandtreffen der Jugend 1964
Deutschland tanzt seit 1964
Disko-Total 1964
Dokumentationen aus 1964
Frage: 16: Welcher Artikel der DDR-Verfassung rechtfertigte die Zensur der Medien?
Artikel 11
Artikel 11a Absatz II
Artikel 27
Artikel 126
Frage: 17: Was war der höchste Berg der DDR?
Brocken
Fichtelberg
Wasserkuppe
Schneekoppe
Frage: 18: In welchen Läden konnte man zollfreie Westwaren erwerben?
VEB
Kusum
Intershops
Delikat
Frage: 19: Was geschah am 17. Juni 1953?
Prager Frühling
Erich Honecker wurde Staatsratsvorsitzenden ab.
Volksaufstand in der DDR
Die DDR beging ihr 10-jähriges Staatsjubiläum.
Frage: 20: Welches Auto fuhr u.a. auf den Straßen der DDR
Mosquitsch
Moskwatsch
Moskwitsch
Mostkwisch
Rohrberg

© 2014 Gemeinde Rohrberg
Kopieren des Inhaltes ohne Erlaubnis der Autoren nicht erlaubt! Alle Rechte vorbehalten!
Impressum / Haftungsausschluß / Datenschutzerklärung
|
[Login Admin]
|
[Login Benutzer]